The KOMM MIT-team

Love for football is our motivation

Football is for everyone. Football is limitless. Football is what unites us.
Fußball ist grenzenlos.
Fußball ist das, was uns vereint.


Our love for football unites us — no matter where we come from. We believe that football is not just a sport, but also a universal means of communication that connects us all. Our goal is to teach children and young people values such as respect, inclusion and equality through sporting activities.

uNSERE mISSION - Wertevermittlung durch Fußball

Gemeinsam stark für eine bessere Zukunft

Wir schaffen einen respektvollen Rahmen, in dem Kinder und Jugendliche durch informelles Lernen positive Persönlichkeitseigenschaften entwickeln und gesellschaftliche Werte wie Respekt und Toleranz erfahren. Fußball, als Team-Sport und globales Kommunikationsmittel, bringt Jugendliche aus ganz Europa zusammen und fördert ihre Akzeptanz von Unterschieden.

Durch gezielte Veranstaltungen unterstützen wir das gesunde Aufwachsen und stärken demokratische Werte. Dabei setzen wir uns aktiv gegen Rassismus und Antisemitismus ein und fördern Gleichstellung und inklusives Verhalten durch spezielle Projekte.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung der Völkerverständigung in Europa und weltweit. Wir möchten Solidarität aufbauen und setzen uns dafür ein, auch andere Institutionen und Sportvereine zu befähigen, diese Ziele zu verfolgen. Wir entlasten Vereine, indem wir die Beschaffung von Vereinsausrüstung unterstützen und so Ressourcen für gesellschaftlich relevante Projekte schaffen.

Mit unseren Partnerschaften stärken wir das Ehrenamt in Vereinen, das Rückgrat der sportlichen Angebote für die junge Generation. Chancengleichheit ist dabei für uns ein zentrales Anliegen, das wir durch umfangreiche Maßnahmen fördern.Wir schaffen einen respektvollen Rahmen, in dem Kinder und Jugendliche durch informelles Lernen positive Persönlichkeitseigenschaften entwickeln und gesellschaftliche Werte wie Respekt und Toleranz erfahren. Fußball, als Team-Sport und globales Kommunikationsmittel, bringt Jugendliche aus ganz Europa zusammen und fördert ihre Akzeptanz von Unterschieden.

Durch gezielte Veranstaltungen unterstützen wir das gesunde Aufwachsen und stärken demokratische Werte. Dabei setzen wir uns aktiv gegen Rassismus und Antisemitismus ein und fördern Gleichstellung und inklusives Verhalten durch spezielle Projekte.

My team is Europe!

Europa bedeutet: Gelebte Vielfalt in den Kindergärten, den Schulen, den Universitäten, den Betrieben und in öffentlichen Institutionen. Grenzfreies Reisen als Zeichen eines grenzfreien Entgegenkommens, als Einladung diese Vielfalt zu erleben – zu spüren: Das ist Europa.

„Ich glaube der Fußball vereinfacht es, gewisse Botschaften zu übermitteln. Besonders bei Kindern und Jugendlichen hat gerade der Fußballsport über den spielerischen Weg das größte Potenzial gewisse Inhalte, die vielleicht doch etwas komplexer sind, aufzugreifen oder unterbewusst wahrzunehmen."

Philipp Reinartz

Geschäftsführer von KOMM MIT

Unsere Vision für ein solidarisches Europa

für eine bessere Welt.

Wir möchten ein solidarisches Europa für die Kinder von heute und morgen prägen. Ein Europa, in dem Unterschiede respektiert und Gemeinsamkeiten gefeiert werden.

Unser Motto „ALLTOGETHER – für ein friedliches Miteinander“ zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Arbeit. Fußball ist dabei das ideale Medium, um das Europa der Zukunft heute bereits zu verbinden.

Gelebte Vielfalt ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen und friedlichen Miteinander. Wir möchten diese Werte bewahren und für die kommenden Generationen sichern.

Europe as it should be — open, diverse and in solidarity.

Mehr als nur ein Spiel

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit

Seit 1993 setzen wir uns gezielt für soziale Nachhaltigkeit ein und wirken aktiv an einer positiven gesellschaftlichen Entwicklung mit. Mit dem Fußball als unser wichtigstes Werkzeug fördern wir das Vereinsleben, das als Abbild einer funktionierenden Gemeinschaft dient. In Deutschland und Europa setzen wir so die Vision eines harmonischen Miteinanders um.

Die Agenda 2030 der United Nations und deren 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein bedeutender Antrieb für unsere Arbeit. Besonders in den Bereichen Gesundheit, Geschlechtergleichheit, weniger Ungleichheiten und Frieden zahlen wir auf die Ziele ein – getreu unserer Rolle als stolze Mitglieder der Initiative „Football For The Goals“. Mit unserer Unterstützung gestalten wir ein Umfeld, in dem auch zukünftige Generationen Chancen zur Entfaltung haben.