Acompáñanos
Guía de viaje

Grundsätzlich ja. Hier wird bei Anfrage von KOMM MIT ein individuelles Angebot erstellt.
Nachmeldungen können bis zum offiziellen Meldeschluss (6 Wochen vor dem Turnier) angenommen werden, vorbehaltlich Verfügbarkeit. Nach dem offiziellen Meldeschluss werden Nachmeldungen nur auf Anfrage bearbeitet bzw. bestätigt.
KOMM MIT bringt jedes Jahr über 25.000 Kinder und Jugendliche aus über 60 verschiedenen Nationen in mehreren Ländern Europas zusammen. Über das sportliche sowie kulturelle Rahmenprogramm lernen die Kinder und Jugendlichen wichtige und nachhaltige Werte für das gesellschaftliche Zusammenleben. Mannschaftsfahrten stärken den Teamgeist und Zusammenhalt der Teams und fördern die Kommunikation untereinander.
Am Anfang des KOMM MIT-Turniers findet für alle Mannschaftsverantwortlichen der Vereine eine Turnierbesprechung statt. Dort werden grundsätzliche Informationen zum Turnier gegeben. Der Programmablauf wird detailliert dargelegt und die grundsätzlichen Ausflugsmöglichkeiten werden kurz vorgestellt.
Des Weiteren findet eine Erläuterung bezüglich des sportlichen Teils statt, wo auch über die Turnierregeln gesprochen wird. Es werden zudem alle KOMM MIT-Mitarbeiter*innen kurz vorgestellt, damit Ihr schon mal einen kurzen Eindruck von Euren Ansprechpartnern*innen bekommt.
Die Zubuchertage sind entweder vor oder nach dem Turnier und stehen zur freien Verfügung, bspw. für Ausflüge. Die KOMM MIT-Mitarbeiter*innen sind auch dann vor Ort.
KOMM MIT kann keine Fußbälle zum Aufwärmen zur Verfügung stellen, diese sind selbst mitzubringen und können vor Ort aufgepumpt werden.
Die Turniere werden gemäß einem Mix von international anerkannten Fußballregeln ausgetragen. Bei Ankunft wird ein Exemplar der aktuellen Turnierregeln an das Trainer*innen-Team ausgehändigt. Bei Fragen steht das KOMM MIT Team vor Ort zur Verfüguing.
Ein Diebstahl sollte in der Polizeistation zur Anzeige gebracht werden.
Jegliche Art von Allergie oder Lebensmittelunverträglichkeit und Essgewohnheiten können vor der Reise an KOMM MIT gemeldet werden. Die Info wird an die Unterkunft/das Catering weitergeleitet. Idealerweise weist man beim Check-In nochmals darauf hin.
Ja. Das Grillen an den Unterkünften ist gestattet und seit einigen Jahren fester Bestandteil vieler Gruppen. Man muss den Grill jedoch selber mitbringen.
Alle Schiedsrichter*innen bei KOMM MIT sind im Besitz einer gültigen Schiedsrichterlizenz ihres Heimatverbandes.
Nein. Nach Einweisung am Turnierbüro begibt sich die Gruppe selbstständig zum Hotel und dort zur Rezeption zum Check-In.
SOCIOS DEL PROYECTO



